Unfallchirurgie und OrthopädieWas tun, wenn der Ellenbogen ausgerenkt ist?Das schmerzt sehr: Nach der Schulter ist der Ellenbogen des Menschen am zweithäufigsten von Ausrenkungen betroffen. In…Mehr erfahren
Klinikum aktuellFilm: „Einblicke für werdende Eltern“Infoabende für werdende Eltern oder gar eine Kreißsaalführung sind aktuell coronabedingt nicht möglich. Deswegen gewährt nun unser…Mehr erfahren
Klinikum aktuellCoronakrise: Das Klinikum schafft mehr IntensivkapazitätenDas Klinikum befindet sich im Krisenmodus: „Die Lage im Hinblick auf das Corona-Virus ist mittlerweile extrem ernst“,…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLink zum Zoom-Vortrag: Erkrankungen der GebärmutterDas Klinikum Landsberg bietet am kommenden Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr wieder einen Livestream-Vortrag via „Zoom“…Mehr erfahren
Klinikum aktuellVideo: Orthopädie Landsberg informiert (Serie Teil 1)Große Freude: Der erste Teil unserer neuen Videoserie „Orthopädie Landsberg informiert“ ist fertig! Dabei stellt sich das…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLive-Stream: Vortrag über den Gelenkersatz (Endoprothetik)Unser nächster Live-Stream-Vortrag findet am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr statt! Dieses Mal zum Thema „Gelenkersatz/Endoprothetik…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLive-Stream-Vortrag: Impfen in Zeiten von CoronaAufgrund der gestiegenen Infektionszahlen können die Vorträge im Klinikum bis auf Weiteres nicht mit Publikum vor Ort…Mehr erfahren
Klinikum aktuellNotaufnahme: Schnell einschätzen und handeln als oberstes GebotIn unserer Zentralen Notaufnahme ist jeden Tag sehr, sehr viel los. Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, die…Mehr erfahren
Klinikum aktuellAbsolutes Besuchsverbot ab Montag, 2. November im KlinikumDie aktuellen Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 erfordern zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter des Klinikums Landsberg ein absolutes …Mehr erfahren
Klinikum aktuellAchtung: Neue Besuchsregelung im KlinikumIm Klinikum Landsberg gelten ab Mittwoch, den 21. Oktober 2020, neue Besuchsregelungen. Hintergrund dafür sind die zuletzt…Mehr erfahren
Klinikum aktuellArthrose-Vortrag via Live-Stream: Hier der Zoom-Link!Wegen der gestiegenen Infektionszahlen können die Vorträge im Klinikum nicht mit Publikum stattfinden – das gilt auch…Mehr erfahren
Klinikum aktuellDie „Wunderpille“ namens multimodale SchmerztherapieWas ist chronischer Rückenschmerz, woher kommt er und was hat die Psyche damit zu tun? Darüber klärte…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumProbleme an Beckenboden und Blase? Zwei Experten informierenBeckenbodenschwäche, Inkontinenz und Beckenbodensenkungen können unser Leben schwer belasten. Um diese Themen geht es im nächsten Vortrag…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumChronischer Rückenschmerz: Was tun?Chronischer Rückenschmerz: Was tun? Das ist das Thema des nächsten Vortrags in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“…Mehr erfahren
Klinikum aktuell„Top-Krankenhaus 2021“: Das Klinikum LandsbergGroße Freude: Das Klinikum Landsberg gehört laut Focus-Siegel zu den „Top-Krankenhäusern 2021“ – und zwar im deutschlandweiten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellKarpaltunnelsyndrom: Wenn es den Nerven zu eng wirdWenn die Finger plötzlich einschlafen, kribbeln oder schmerzen, und das nicht nur einmal, sondern immer wieder, könnte…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieWas tun gegen Fußfehlstellungen?Füße müssen enorm viel leisten. Jeder Mensch legt pro Jahr rund zwei Millionen Schritte zurück. Im ganzen…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSo weit die Füße tragen: Vortrag im KlinikumSoweit die Füße tragen – moderne Behandlung von Fußproblemen, Fuß- und Zehenfehlstellungen“ – zu diesem Thema gibt…Mehr erfahren
Klinikum aktuellLive-Vortrag von Dr. Tigges am 23. SeptemberLive-Vortrag von Dr. Tigges am 23. September Sie wollen einem Vortrag in unserer Reihe „Donnerstags im Klinikum“…Mehr erfahren
Klinikum aktuellKlinikseelsorge: Abschied und BegrüßungSeelsorge ist eine Herzensangelegenheit für Hildegard Lauerer. Eine Berufung. Und noch mehr: „Mit Menschen in besonderen Momenten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellExamen geschafft: Unsere neuen PflegekräfteExamen geschafft: Unsere neuen Pflegekräfte Es ist geschafft, das Examen ist abgeschlossen! 13 glückliche junge Damen und…Mehr erfahren
Klinikum aktuellGeburtshilfe: Geänderte BesucherregelungLiebe Mütter und Väter, aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 möchten wir auf folgende…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieGebrochenes Handgelenk: Der häufigste Bruch des MenschenEin Handgelenkbruch ist eine schmerzhafte Angelegenheit. Und es dauert eine ganze Weile, etwa vier bis sechs Wochen,…Mehr erfahren
Klinikum aktuellVor dem Besuch bitte registrieren!Die rückläufigen Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 erlauben eine Lockerung des bisherigen Besuchsverbots für Kliniken. Dieses wurde vom Bay.…Mehr erfahren
Klinikum aktuellIm Einsatz für den Gelenk-Ersatz: Unser EPZGroße Freude in Zeiten der Corona-Pandemie: Das zertifizierte EndoProthetikZentrum® (EPZ) Landsberg am Lech am Klinikum steht hervorragend…Mehr erfahren
Klinikum aktuellNeue Besuchsregelung: Eingangskontrolle entfälltDie rückläufigen Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 erlauben eine Lockerung des bisherigen Besuchsverbots für Kliniken. Dieses wurde vom Bayerischen…Mehr erfahren
Klinikum aktuellWichtige Infos zur neuen Besuchsregelung am KlinikumIm Klinikum Landsberg gelten ab Samstag, 9. Mai, neue Besuchsregelungen. Diese Vorgaben sind laut dem Ärztlichem Direktor…Mehr erfahren
Innere-MedizinWenn sich die Bauchspeicheldrüse entzündetIn Deutschland behandeln Ärzte jedes Jahr etwa 56.000 Menschen mit einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse im Krankenhaus.…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSchwanger in Corona-Zeiten: Wichtige Infos für werdende ElternGeburt ist ein Wagnis – wieviel mehr noch mit allen Unwägbarkeiten in Sachen Corona. Um Ängste und…Mehr erfahren
Klinikum aktuellBewerbungen für unsere Berufsfachschule: Via E-Mail und SkypeTrotz Coronakrise und derzeit geschlossener Berufsfachschule können sich natürlich weiterhin alle Interessierten für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum…Mehr erfahren
Klinikum aktuellEinfach reden können: Klinikseelsorge am TelefonUnsere Seelsorge am Klinikum Landsberg ist immer für die Patienten da. Auch jetzt, in Zeiten des strikten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellPapa darf bei der Geburt dabei seinZurzeit bekommen unsere Hebammen viele Anfragen, ob die Papas weiterhin – trotz des Besuchsverbots – zur Geburt…Mehr erfahren
Klinikum aktuellAbsolutes Besuchsverbot in unserem KlinikumAb sofort gilt in unserem Klinikum absolutes Besuchsverbot. Es dient in den Zeiten der Corona-Pandemie der Sicherheit…Mehr erfahren
Allgemein- / Viszeral- und GefäßchirurgieWegen Coronavirus: Vortrag fällt heute aus!Wichtige Info: Der Vortrag in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“ am heutigen 12. März fällt aus! Grund:…Mehr erfahren
Adipositas-Zentrum OberbayernKrankhaftes Übergewicht: Unterschätzte GefahrKrankhaftes Übergewicht steht am heutigen Welt-Adipositas Tag, 4. März, im Mittelpunkt. Adipositas bedeutet nicht nur, ein paar…Mehr erfahren
Klinikum aktuellCoronavirus: Wer muss wann wohin?Derzeit überlappt die laufende Grippewelle in Deutschland mit möglichen Infektionen durch das neuartige Coronavirus. Fieber und Husten…Mehr erfahren
Adipositas-Zentrum OberbayernAllgemein- / Viszeral- und GefäßchirurgieWelt-Adipositastag am 4. März: Infos im KlinikumAm Mittwoch, 4. März, ist Welt-Adipositas-Tag (World Obesity Day). Am selben Tag gibt es zum Thema Adiposi5tas…Mehr erfahren
AnästhesieWeniger Blutverlust, mehr PatientensicherheitDie Sicherheit der Patienten ist uns extrem wichtig. Deswegen ist das Klinikum Landsberg jetzt Mitglied im Deutschen PBM-Netzwerk.…Mehr erfahren
Innere-MedizinWie Gallensteine entstehen und was sie gefährlich machtMeist sind Gallensteine harmlos. Viele Menschen haben sie, ohne sie zu bemerken. Dennoch gehören Operationen an der…Mehr erfahren