Klinikum aktuellBienenparadies am KlinikumHeute mal etwas Blumiges! Bei uns fühlen sich Bienen, Schmetterlinge und Co. wohl! Durch die fleißige (Garten-)Arbeit…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSerie zu den Bauprojekten (Teil 2): Das FacharztzentrumWeiter geht es mit Teil 2 der Serie über unsere geplanten Bauprojekte – vom Klinikum hin zum…Mehr erfahren
Klinikum aktuellVom Klinikum zum Gesundheitscampus: Serie zu den BauprojektenDas Klinikum Landsberg wächst – Stück für Stück in den nächsten Jahren. Mit einem großen Funktionsneubau, einem…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnlinevortrag: „Schaufensterkrankheit – ein ernstzunehmendes Symptom“Plötzlich zwickt es beim Laufen in der Wade. Ein Muskelkater? Eine Zerrung? Doch es lässt nicht nach.…Mehr erfahren
Klinikum aktuellBilanz des Geschäftsjahres 2021: Klinikum ist weiter stabilDie Coronapandemie hat ihre Spuren hinterlassen – dennoch konnte das Klinikum Landsberg die wirtschaftliche Situation auch im…Mehr erfahren
Klinikum aktuellMund-Nasenschutz im Klinikum wieder erlaubtWichtige Info: Ein medizinischer Mund-Nasenschutz ist ab sofort im Klinikum und im MVZ wieder erlaubt! Wie der…Mehr erfahren
Klinikum aktuellAktionstag gegen den Schmerz am 7. Juni mit TelefonhotlineDas Schmerzzentrum des Klinikums Landsberg beteiligt sich am 7. Juni 2022 am 11. bundesweiten „Aktionstag gegen den…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnlinevortrag über Morbus Crohn und Colitis ulcerosaUnser nächster Online-Vortrag in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“ findet am 19. Mai 2022 um 19 Uhr…Mehr erfahren
Klinikum aktuellDie neuen Besucherregelungen und das Formular zum AusdruckenDie Besucherregelungen im Klinikum Landsberg sind nun etwas gelockert. Besuche sind wieder gestattet, allerdings weiterhin mit Einschränkungen.…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSchüler*innen unserer Berufsfachschule für Pflege sammeln für die UkraineHeute berichten wir von einer tollen Spendenaktion der Schüler*innen unserer Berufsfachschule für Pflege: „Wir alle bekommen gerade…Mehr erfahren
Klinikum aktuellWarnstreik der Ärztinnen und Ärzte am 31. März: Notversorgung im Klinikum ist gewährleistetWichtige Info an alle Bürgerinnen und Bürger/Patientinnen und Patienten: Ärztinnen und Ärzte der kommunalen Krankenhäuser sind bundesweit…Mehr erfahren
Klinikum aktuellNoch besser gerüstet für den Ernstfall – Kreißsaal-Simulationstraining der LMU im KlinikumFortbildung wird im in unserem Klinikum GROß geschrieben. Aber SO groß, das ist selten. Der Corona-Pandemie zum…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnline-Vortrag: Sport mit Arthrose und Gelenkersatz: ja oder nein?Unser nächster Zoom-Online-Vortrag „Donnerstags im Klinikum“ findet am 24. März, um 19 Uhr statt! Thema diesmal: „Sport…Mehr erfahren
Klinikum aktuellFocus-Siegel fürs Klinikum – Landsberg gehört zu den TOP-Regionalen-Krankenhäusern in BayernDie Freude ist groß im Haus! Das Klinikum Landsberg steht auf der Focus-Liste der TOP-Regionalen Krankenhäuser 2022!…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnlinevortrag am 17. Februar zum Thema AdipositasUnser nächster Online-Vortrag in der Reihe „Donnerstags im Klinikum findet am 17. Februar, um 19 Uhr via…Mehr erfahren
Klinikum aktuellNotaufnahme: Ein neuer Monitor für Patienten im WarteraumHeute informieren wir über eine Neuerung für Patienten in der Notaufnahme des Klinikums Landsberg und klären auf:…Mehr erfahren
Klinikum aktuellWie aus dem Klinikum Landsberg ein Gesundheitscampus wirdGroße Pläne für das Klinikum Landsberg: Um es für die nächsten 30 Jahre fit zu machen, wird…Mehr erfahren
Klinikum aktuellDie 1000. Geburt 2021 in unserem Klinikum: Herzlich willkommen, LeonSo klein und schon (ein bisschen) berühmt! Der süße Leon wurde gestern Nacht um 2.27 Uhr geboren…Mehr erfahren
Klinikum aktuellHerzlich willkommen! Ausbildungsstart in der Berufsfachschule für Pflege Dürfen wir vorstellen? Unser Kurs 54: 22 Schülerinnen und Schüler starten zum 1. September in ihre…Mehr erfahren
Klinikum aktuellFreiwilliges Soziales Jahr im Klinikum: alle Plätze vergebenWir freuen uns sehr, dass so viele junge Leute nach der Schule bereit sind, ein Freiwilliges Soziales…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumWas macht Corona mit unseren Kindern? Der Bericht zum VortragWas macht Corona mit unseren Kindern – medizinisch, sozial und psychisch? Darüber sprach Dr. Alexander Schnelke, Chefarzt…Mehr erfahren
Klinikum aktuellTop in der Adipositas-Chirurgie: Dr. Harald TiggesZum neunten Mal in Folge ist Dr. Harald Tigges (Chefarzt der Allgemeinchirurgie am Klinikum Landsberg) zum „Top…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnline-Vortrag: Arthrose – wann ein künstliches Gelenk sinnvoll istAm Donnerstag, 17. Juni 2021, findet um 19 Uhr ein weiterer Online-Vortrag des Klinikums Landsberg via „Zoom“…Mehr erfahren
Klinikum aktuellTrend Intervallfasten: Was bringt es wirklich?Im Frühling möchten sich viele Menschen von den überflüssigen Winter-Pfunden verabschieden. Aber wie? Es gibt so viele…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumOnline-Vortrag: Krebsmedizin und PräventionWir freuen uns sehr, allen Interessierten im Mai noch einen zweiten Online-Vortrag via Zoom anbieten zu können.…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieWas ist eigentlich eine Kalkschulter – und was kann man dagegen tun?Bei der Kalkschulter bzw. Tendinitis calcarea handelt es sich um Kalkeinlagerungen in der Sehne, meist in der…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieZwei Gelenkprothesen in einer OP? Wie das funktionieren kann„Mit dem Zweiten geht man besser“… … unter diesem Motto entscheiden sich immer mehr Patienten zur gleichzeitigen…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieTennisarm oder Golfer-Ellenbogen: Nicht nur ein Sportler-ProblemDie Diagnose Tennis- oder Golfer-Ellenbogen klingt anfangs wie eine Sportverletzung. Doch viele Patienten, die darunter leiden, haben…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLink zum Online-Vortrag: Beckenbodenschwäche bei FrauenIn unserem nächsten Online-Vortrag am Donnerstag, 6. Mai, um 19 Uhr geht es um das Thema Beckenboden…Mehr erfahren
Klinikum aktuellKlinikum: Glänzendes Geschäftsjahr 2020 – trotz CoronaGute Nachrichten aus unserem Klinikum Landsberg – trotz der alles dominierenden Corona-Pandemie: Das Geschäftsjahr 2020 war ein…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSport mit Arthrose und Gelenkersatz? Ein klares Ja!Haben Sie unseren Online-Vortrag „Sport und Bewegung bei Arthrose und Gelenkersatz“ verpasst? Kein Problem – in diesem…Mehr erfahren
Klinikum aktuellDicht und sicher: Gebläseatemschutz-Helme im KlinikumFuturistisch sehen sie aus, die neuen Gebläsesatemschutz-Helme, die das Klinikum Landsberg nun für alle Mitarbeiter im Einsatz…Mehr erfahren
Klinikum aktuellAdipositas: Die unterschätzte GefahrAm heutigen 4. März ist Welt-Adipositastag: Damit soll auf dieses Krankheitsbild mit all seinen erheblichen Folgeerscheinungen aufmerksam…Mehr erfahren
Klinikum aktuellVideo: Die Allgemein- und Viszeralchirurgie stellt sich vorMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenMehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieWas tun, wenn der Ellenbogen ausgerenkt ist?Das schmerzt sehr: Nach der Schulter ist der Ellenbogen des Menschen am zweithäufigsten von Ausrenkungen betroffen. In…Mehr erfahren
Klinikum aktuellFilm: „Einblicke für werdende Eltern“Infoabende für werdende Eltern oder gar eine Kreißsaalführung sind aktuell coronabedingt nicht möglich. Deswegen gewährt nun unser…Mehr erfahren
Klinikum aktuellCoronakrise: Das Klinikum schafft mehr IntensivkapazitätenDas Klinikum befindet sich im Krisenmodus: „Die Lage im Hinblick auf das Corona-Virus ist mittlerweile extrem ernst“,…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLink zum Zoom-Vortrag: Erkrankungen der GebärmutterDas Klinikum Landsberg bietet am kommenden Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr wieder einen Livestream-Vortrag via „Zoom“…Mehr erfahren
Klinikum aktuellVideo: Orthopädie Landsberg informiert (Serie Teil 1)Große Freude: Der erste Teil unserer neuen Videoserie „Orthopädie Landsberg informiert“ ist fertig! Dabei stellt sich das…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLive-Stream: Vortrag über den Gelenkersatz (Endoprothetik)Unser nächster Live-Stream-Vortrag findet am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr statt! Dieses Mal zum Thema „Gelenkersatz/Endoprothetik…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumLive-Stream-Vortrag: Impfen in Zeiten von CoronaAufgrund der gestiegenen Infektionszahlen können die Vorträge im Klinikum bis auf Weiteres nicht mit Publikum vor Ort…Mehr erfahren
Klinikum aktuellNotaufnahme: Schnell einschätzen und handeln als oberstes GebotIn unserer Zentralen Notaufnahme ist jeden Tag sehr, sehr viel los. Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, die…Mehr erfahren
Klinikum aktuellArthrose-Vortrag via Live-Stream: Hier der Zoom-Link!Wegen der gestiegenen Infektionszahlen können die Vorträge im Klinikum nicht mit Publikum stattfinden – das gilt auch…Mehr erfahren
Klinikum aktuellDie „Wunderpille“ namens multimodale SchmerztherapieWas ist chronischer Rückenschmerz, woher kommt er und was hat die Psyche damit zu tun? Darüber klärte…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumProbleme an Beckenboden und Blase? Zwei Experten informierenBeckenbodenschwäche, Inkontinenz und Beckenbodensenkungen können unser Leben schwer belasten. Um diese Themen geht es im nächsten Vortrag…Mehr erfahren
Donnerstags im KlinikumChronischer Rückenschmerz: Was tun?Chronischer Rückenschmerz: Was tun? Das ist das Thema des nächsten Vortrags in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“…Mehr erfahren
Klinikum aktuell„Top-Krankenhaus 2021“: Das Klinikum LandsbergGroße Freude: Das Klinikum Landsberg gehört laut Focus-Siegel zu den „Top-Krankenhäusern 2021“ – und zwar im deutschlandweiten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellKarpaltunnelsyndrom: Wenn es den Nerven zu eng wirdWenn die Finger plötzlich einschlafen, kribbeln oder schmerzen, und das nicht nur einmal, sondern immer wieder, könnte…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieWas tun gegen Fußfehlstellungen?Füße müssen enorm viel leisten. Jeder Mensch legt pro Jahr rund zwei Millionen Schritte zurück. Im ganzen…Mehr erfahren
Klinikum aktuellSo weit die Füße tragen: Vortrag im KlinikumSoweit die Füße tragen – moderne Behandlung von Fußproblemen, Fuß- und Zehenfehlstellungen“ – zu diesem Thema gibt…Mehr erfahren
Klinikum aktuellLive-Vortrag von Dr. Tigges am 23. SeptemberLive-Vortrag von Dr. Tigges am 23. September Sie wollen einem Vortrag in unserer Reihe „Donnerstags im Klinikum“…Mehr erfahren
Klinikum aktuellKlinikseelsorge: Abschied und BegrüßungSeelsorge ist eine Herzensangelegenheit für Hildegard Lauerer. Eine Berufung. Und noch mehr: „Mit Menschen in besonderen Momenten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellExamen geschafft: Unsere neuen PflegekräfteExamen geschafft: Unsere neuen Pflegekräfte Es ist geschafft, das Examen ist abgeschlossen! 13 glückliche junge Damen und…Mehr erfahren
Unfallchirurgie und OrthopädieGebrochenes Handgelenk: Der häufigste Bruch des MenschenEin Handgelenkbruch ist eine schmerzhafte Angelegenheit. Und es dauert eine ganze Weile, etwa vier bis sechs Wochen,…Mehr erfahren
Klinikum aktuellIm Einsatz für den Gelenk-Ersatz: Unser EPZGroße Freude in Zeiten der Corona-Pandemie: Das zertifizierte EndoProthetikZentrum® (EPZ) Landsberg am Lech am Klinikum steht hervorragend…Mehr erfahren
Innere-MedizinWenn sich die Bauchspeicheldrüse entzündetIn Deutschland behandeln Ärzte jedes Jahr etwa 56.000 Menschen mit einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse im Krankenhaus.…Mehr erfahren
Klinikum aktuellBewerbungen für unsere Berufsfachschule: Via E-Mail und SkypeTrotz Coronakrise und derzeit geschlossener Berufsfachschule können sich natürlich weiterhin alle Interessierten für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum…Mehr erfahren
Klinikum aktuellEinfach reden können: Klinikseelsorge am TelefonUnsere Seelsorge am Klinikum Landsberg ist immer für die Patienten da. Auch jetzt, in Zeiten des strikten…Mehr erfahren
Klinikum aktuellPapa darf bei der Geburt dabei seinZurzeit bekommen unsere Hebammen viele Anfragen, ob die Papas weiterhin – trotz des Besuchsverbots – zur Geburt…Mehr erfahren
Adipositas-Zentrum OberbayernKrankhaftes Übergewicht: Unterschätzte GefahrKrankhaftes Übergewicht steht am heutigen Welt-Adipositas Tag, 4. März, im Mittelpunkt. Adipositas bedeutet nicht nur, ein paar…Mehr erfahren
Adipositas-Zentrum OberbayernAllgemein- / Viszeral- und GefäßchirurgieWelt-Adipositastag am 4. März: Infos im KlinikumAm Mittwoch, 4. März, ist Welt-Adipositas-Tag (World Obesity Day). Am selben Tag gibt es zum Thema Adiposi5tas…Mehr erfahren
AnästhesieWeniger Blutverlust, mehr PatientensicherheitDie Sicherheit der Patienten ist uns extrem wichtig. Deswegen ist das Klinikum Landsberg jetzt Mitglied im Deutschen PBM-Netzwerk.…Mehr erfahren
Innere-MedizinWie Gallensteine entstehen und was sie gefährlich machtMeist sind Gallensteine harmlos. Viele Menschen haben sie, ohne sie zu bemerken. Dennoch gehören Operationen an der…Mehr erfahren