Anästhesie

Chefarzt
Dr. Hubert Meyrl

Sekretariat
Tel: 08191-333 1230
Fax: 08191-333 197 1230

E-Mail schreiben

Anästhesie und Intensivmedizin

Von der Narkose bis zur Schmerztherapie: Ein erfahrenes Team steht bereit

Das Team der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin besteht aus sehr erfahrenen Ärzten und Mitarbeitern, die alle anästhesiespezifischen Tätigkeiten kompetent und fürsorglich ausüben. Das Spektrum umfasst die eigentliche Narkose (Allgemein- und Regionalanästhesie), die Intensivmedizin und die Schmerztherapie im operativen Umfeld sowie die Notfallmedizin. In unseren hochmodernen Operationssälen und einer nach neuesten Erkenntnissen ausgestatteten interdisziplinären Intensivstation können wir auch komplexe Eingriffe sicher anästhesiologisch betreuen und bei Bedarf für eine zielgerichtete Unterstützung der Organsysteme sorgen.

Chefarzt

Dr. Hubert Meyrl

Facharzt für Anästhesie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin

Sekretariat: Olga Herter, Diana Kaiser, Julia Ullmann
Tel: 08191-333 1230
Fax: 08191-333 197 1230
E-Mail: sekretariat.anaesthesie@klinikum-landsberg.de

Leitende Oberärztin

Dr. med. Ingrid Euchner-Wamser

Ärztin für Anästhesie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin

Oberarzt

Dr. med. Bernhard Dörr

Arzt für Anästhesie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin

Oberarzt

Dr. med. Philipp Hartmann

Arzt für Anästhesie, Facharzt für Innere Medizin, Spezielle Notfallmedizin und Intensivmedizin

Oberarzt

Dr. med. univ. Nikolas Malicki

Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Ärztinnen und Ärzte

Dr. med. Helga Horbaschek, Fachärztin
Florian Jacob, Facharzt
Dr. med. Elisabeth Kaul, Fachärztin
Doris Peters, Fachärztin
Dr. med. Wolfgang Weisensee, Facharzt
Dr. med. Markus Wünsch, Facharzt

Anästhesie

  • Allgemeinanästhesie mit Atemwegssicherung durch Larynxmaske oder endotrachealen Tubus (in der Luftröhre), bei schwierigem Atemweg auch mit  speziellen Intubationslarynxmasken, Videolaryngoskop und Intubationsbronchoskop
  • Regionalanästhesie mit durch Ultraschall und/oder Elektrostimulation gezielten Nervenblockaden im Bereich von Armen und Beinen oder segmental im Brust- oder Lendenwirbelbereich.

Intensivmedizin

Komplexes intensivmedizinisches Leistungsangebot im operativen Umfeld, u. a. :

  • Beatmung
  • Kreislauftherapie
  • Nierenersatztherapie
  • Künstliche Ernährung
  • Bettseitige Luftröhrenschnitte
  • Anlage von Thoraxdrainagen

Schmerztherapie

  • Schmerzkatheter bei größeren Eingriffen im Hüft-, Knie- oder Schulterbereich
  • Periduralkatheter im Kreißsaal

Notfallmedizin

  • 750 Notarzteinsätze pro Jahr
  • Mitwirkung bei der Behandlung von schwerverletzten Patienten in der Schockraumtherapie und bei der Primärdiagnostik

Bitte halten Sie sich nach dem Haupteingang nach rechts: Der zweite Gang nach Westen führt zu unserem Sekretariat, zur vorstationären Versorgungseinheit (Narkosegespräch und operative Aufklärung) und zum ambulanten Operationszentrum (AOZ).

Weiterbildungsermächtigungen


Facharzt für Anästhesiologie (WBO 2004): 24 Monate (Dr. H. Meyrl)

Klinikum Landsberg am Lech
Anästhesie
Dr. Hubert Meyrl
Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 50
86899 Landsberg am Lech

Sekretariat
Olga Herter, Diana Kaiser, Julia Ullmann
Tel: 08191-333 1230
Fax: 08191-333 197 1230
E-Mail: sekretariat.anaesthesie@klinikum-landsberg.de

Prämedikationsambulanz (Narkosegespräch)

Montag – Donnerstag: 8:30 – 15:00 Uhr
Freitag: 8.30 – 12 Uhr
Terminvereinbarung über

Tel: 08191-333 1077