Fragen und Antworten



Unsere Patientenanmeldung und Information finden Sie zentral im Bereich des Haupteingangs.
Wir bieten im Bereich unserer Fachabteilungen fachspezifische Sprechstunden für ambulante Behandlungen an. Informationen dazu erhalten Sie bei den einzelnen Fachabteilungen.
Zusätzlich zum Überweisungsbrief Ihres Hausarztes bringen Sie bitte Röntgenbilder, frühere Untersuchungsbefunde und – falls vorhanden – Impfpass, Blutgruppenausweis und Allergiepass mit. Hilfreich sind auch Infos über mögliche frühere Erkrankungen und Klinikaufenthalte – am besten mit Daten und Namen der Klinik und des behandelnden Arztes.
Wenn Sie Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten, muss dies gesondert schriftlich vereinbart werden. Informationen dazu erhalten Sie in der Patientenaufnahme, Tel: 08191-333 1004 und 08191-333 1005.
Am besten Sie bringen nichts Wertvolles mit! Falls Sie aber doch einen höheren Geldbetrag oder wertvolle Gegenstände bei sich haben, können diese in der Patientenaufnahme im Tresor verwahrt werden.
Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre persönlichen Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre Erlaubnis werden sie nicht weitergegeben. Zudem unterliegen sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal und die anderen Mitarbeiter der Schweigepflicht. An die Krankenversicherung werden nur die Angaben übermittelt, die zur Abrechnung erforderlich sind.
Wenn Sie im Berufsleben stehen, sind Sie verpflichtet, Ihren Arbeitgeber über Ihren stationären Aufenthalt zu unterrichten. Die entsprechende Bescheinigung erhalten Sie in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss.
Eine Anmeldung zur Geburt ist bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft nicht notwendig. Anmeldungen zur hebammensprechstunde bitte via E-Mail unter hebammensprechstunde@klinikum-landsberg.de
Im Rahmen unserer Geburtsvorbereitungskurse ist eine Besichtigung der Entbindungsabteilung vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir jeden Monat einen Informationsabend für werdende Eltern an. Im Anschluss werden, wenn möglich, die Geburtsräume besichtigt.
Alles was Sie für Ihren persönlichen Bedarf brauchen, auch Handtücher und – nicht zu vergessen – Schreibzeug. Für das Baby bringen Sie bitte Kleidung für die Entlassung mit.
Sehr gerne – aber bitte nur eine!
Täglich von 14.00 – 20.00 Uhr. Die Väter dürfen auch vormittags kommen.
Informationen zum DRG-Entgelttarif 2021 finden Sie hier zum Download
Hier erfahren Sie was das Klinische Ethikkomitee ist und in welchen Situationen Sie sich an das Ethikkomitee wenden können.