Jungen-Zukunftstag: Lernen Sie das Klinikum Landsberg am Lech und unsere Pflege-Ausbildung am 3. April 2025 beim Boys’Day kennen! Anmeldung auf der Veranstalter-Website unter https://www.boys-day.de/.oO/Show/klinikum-landsberg-am-lech.1/ein-tag-in-der-klinik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie möchten einen Gesundheitsberuf erlernen? Wir bieten Ihnen eine fundierte, jeweils dreijährige Ausbildung in vier Bereichen:
Pflegefachmann (m/w/d)
Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege sowie u. a. am Klinikum Landsberg am Lech bereitet Sie darauf vor, kranke Erwachsene und Kinder sowie ältere Menschen zu pflegen.
Näheres zur Ausbildung und zu unserer Berufsfachschule erfahren Sie hier.
Bewerben Sie sich jetzt für die Pflege-Ausbildung ab 01.09.2025:
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Sie lernen, wie Sie Operationen vorbereiten, während der OP unterstützen und die Patienten betreuen. Die Theorie liefert die San-ak Schule für Gesundheitsberufe, die Praxis das Klinikum Landsberg am Lech.
Weitere Informationen zur San-ak Schule für Gesundheitsberufe finden Sie unter www.san-ak.de.
Alle OTA-Ausbildungsplätze für den Ausbildungsstart 2025 sind bereits vergeben.
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Sie bereiten die Betäubung bei einer OP vor, unterstützen den Anästhesisten und betreuen die Patienten. Die Theorie liefert die San-ak Schule für Gesundheitsberufe, die Praxis das Klinikum Landsberg am Lech.
Weitere Informationen zur San-ak Schule für Gesundheitsberufe finden Sie unter www.san-ak.de.
Bewerben Sie sich jetzt für die ATA-Ausbildung ab 01.09.2025:
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Sie vereinbaren Patiententermine, unterstützen den Arzt bei der Behandlung und rechnen mit Krankenkassen ab. Die Theorie liefert die Berufsschule in Fürstenfeldbruck, die Praxis das Klinikum Landsberg am Lech und/oder das Chirurgische MVZ Landsberg.
Bewerben Sie sich jetzt für die MFA-Ausbildung ab 01.09.2025:
Darüber hinaus bilden wir in folgendem Beruf aus:
Hauswirtschafter (m/w/d)
Als ausgebildete Fachkraft im Bereich Hauswirtschaft übernehmen Sie hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Dazu gehören die Ernährung und Vorratshaltung, die Textilpflege sowie die Gestaltung und Pflege von Räumen, Wohnumfeld und Hausgarten. Nach dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) sammeln Sie beim Klinikum Landsberg am Lech im 2. und 3. Ausbildungsjahr Berufspraxis und besuchen den Blockunterricht an der Berufsschule München-Land.
Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) ab 01.09.2025: