Kommen Sie in unser Team: Unser interdisziplinäres Schmerzzentrum sucht zum 01.09.2023 einen

Physiotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit

Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.

.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung unserer tagesklinischen Patienten in Einzel- und Gruppentherapie, in den Bereichen körperliche Aktivierung und Körperwahrnehmung, in verschiedenen Gruppensettings
  • Gestaltung des physiotherapeutischen Assessments, Durchführung unterschiedlicher alltagsrelevanter Tests, Therapieplanung, -vorbereitung und Dokumentation
  • Mitgestaltung des multimodalen Therapieverlaufs und der Therapieziele, unter Beachtung der individuellen Patienten-Ressourcen
  • Inhalts- und Leistungsdokumentation in unserem KIS (Krankenhaus Informationssystem)

Ihr Profil

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut oder Bachelor Abschluss (B. Sc.) Physiotherapie
  • Breite Berufserfahrung, exzellente fachlich-medizinische Qualifikation, idealerweise mit Vorkenntnissen im Bereich Schmerztherapie
  • Kompetenzen aus den Bereichen Körperwahrnehmung, manuelle Diagnostik und Therapie, lokale segmentale Stabilisation o. ä. – bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Freundlich kompetentes Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sehr gute Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten

Das Schmerzzentrum:
Schmerzambulanz und Multimodale Tagesklinik für Therapie und Diagnostik

Die Schmerzambulanz ist als „Schmerztherapeutische Einrichtung“ von der KVB ermächtigt, die Tagesklinik erfüllt mit 12 Plätzen den Versorgungsauftrag des Sozialministeriums für chronische Schmerzpatienten lokal und überregional. Wir arbeiten nach dem evidenzbasierten multimodalen Behandlungskonzept, auf Basis des Bio-, Psycho-, Sozialen Modells der Schmerzentstehung. Das interdisziplinäre Team besteht aus ärztlichen und psychologischen Schmerztherapeuten, Fachpflegepersonal (Co-Therapeuten), Atem-, Physio-, Sport-, Bewegungs- und Ergotherapeuten mit fest installierter Teamsupervision. Es besteht des Weiteren eine Kooperation mit der kbo Lech-Mangfall-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern
  • Mitarbeit und Mitgestaltung an einem besonderen Projekt, in einem hochmotivierten, multi-professionellen Team
  • Hervorragende räumliche und technische Ausstattung
  • 5-Tage-Woche ohne Dienste
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive tarifvertragliche Vergütung nach TVöD und betriebliche Altersversorgung
  • Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
  • Umfassendes Gesundheits-Management, Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern

Nähere Infos

bei unserem Chefarzt des Schmerzzentrums
Dr. Christian Moser
Tel. 08191 333-1450

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte im pdf-Format an personalabteilung@klinikum-landsberg.de
oder verwenden Sie das Schnellbewerbungstool.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.