Starten Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Medizinischer Dokumentationsassistent, Fachangestellter Medien- / Informationsdienste, Medizinischer Dokumentar (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.

Die Abteilung

Unsere Abteilung für Orthopädie steht für exzellente Versorgung und ganzheitliche Lösungen. Mit einem hochqualifizierten Team bieten wir maßgeschneiderte, individuelle Behandlungen für alle muskuloskelettalen Herausforderungen, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Wir sind als EndoProthetik-Zentrum zertifiziert und spezialisiert auf endoprothetische Primär- und Revisionsoperationen.
Ihnen bietet unsere Abteilung eine vielfältige und herausfordernde Umgebung, in der Sie Ihre Karriere und berufliche Entwicklung entfalten können. Hier werden Teamarbeit, persönliches Wachstum und Kollegialität großgeschrieben.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei allen Aufgaben rund um die Dokumentation von medizinischen Daten, z. B. bei der Organisation, Terminkoordination, Dateneingabe und –pflege sowie Abfrage von Fragebögen
  • Erfassung von Befundberichten und Operationsberichten
  • Dokumentation der Aufnahme von bereits vorbereiteten Patienten in EndoDok, EPRD
  • Pflege von standardisierten Dokumentationsformularen (u. a. BQS-Bögen, EPRD, EPZ)
  • Aktenführung am PC, Bestellwesen u. ä.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Medizinischer Dokumentar, Medizinischer Dokumentationsassistent, Medizinischer Fachangestellter (MFA), Bürokaufmann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar
  • Erfahrung in der EDV-basierten Erfassung von Patientendaten und Dokumentation wünschenswert
  • Idealerweise gute Anwenderkenntnisse im KIS (Krankenhaus-Informations-System) sowie in EndoDok und EPRD
  • Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Souveräner Umgang mit Auswertungen und Statistiken
  • Eigeninitiativer, belastbarer Teamplayer, aufgeschlossen gegenüber Neuem und offen für Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive tarifvertragliche Vergütung und betriebliche Altersversorgung
  • Ein angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
  • Gut etablierte psychosoziale Unterstützung (PSU)
  • Umfassendes Gesundheits-Management inkl. Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern

Nähere Infos

bei unserem Chefarzt
Dr. Simon Martin Heinz
Tel. 08191 333-1070 (Sekretariat)

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte im pdf-Format an personalabteilung@klinikum-landsberg.de
oder verwenden Sie das Schnellbewerbungstool.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.