Brustzentrum

Leitung Brustzentrum
Leitende Oberärztin
Dr. med. Johanna Klein

Chefärztin Gynäkologie/Geburtshilfe
Dr. med. Britt Kerler

Sekretariat Gynäkologie/Geburtshilfe
Tel: 08191-333 1010
Fax: 08191-333 197 1010

E-Mail schreiben

Brustzentrum

Sicher, geborgen und medizinisch in besten Händen

In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Landsberg am Lech werden die Patientinnen fürsorglich von unserem kompetenten und freundlichen Team betreut. Ein sehr wichtiger Bestandteil der Abteilung ist das Brustzentrum: Hier werden die Patientinnen von spezialisierten Ärztinnen unter der Leitung von Dr. med. Johanna Klein in einer betont familiären Atmosphäre betreut und behandelt.

Wir sind für unsere Patienten da – kompetent, engagiert und fürsorglich

Chefärztin

Dr. med. Britt Kerler

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Zusatzbezeichnung Akupunktur

Sekretariat: Sonja Pappert, Dagmar Hiebler
Tel: 08191-333 1010
Fax: 08191-333 197 1010
E-Mail: gyn.ambulanz@klinikum-landsberg.de

Leitende Oberärztin

Dr. med. Johanna Klein

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitung Brustzentrum, Ambulante Zulassung für Brustultraschall
Mitgl. der Arbeitsgemeinschaft „Gynäkologische Endoskopie“
(MIC I und MIC II zertifiziert), Mitgl. Projektgruppe Mammakarzinom des Tumorzentrums München
Senior-Mammaoperateur nach der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert
DEGUM-Stufe I Mamma-Zertifizierung

Oberärztin

Dr. Franziska Volkamer-Bühler

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Stellv. Leitung Brustzentrum
Mitgl. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie/Geburtshilfe (DGGG)

Oberärztin

Dr. Hilde Wolf

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Senior-Mammaoperateur nach der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert

Brustzentrum

  • Diagnostik im Rahmen der Brustsprechstunde
  • Interdisziplinäre Erarbeitung eines individuellen und leitliniengerechten Therapieplans
  • Brusterhaltende Therapie
  • Gezielte Entfernung von Wächterlymphknoten

Ambulante Eingriffe

  • Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie) und Ausschabung zur Abklärung von Blutungsstörungen/hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut und zur Entfernung von Polypen/submukösen Myomen
  • Verödung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumablation, Thermachoice)
  • Konisation zur Abklärung unklarer Veränderungen des Gebärmutterhalses
  • Diagnostische Bauchspiegelung bei unerfülltem Kinderwunsch (Gebärmutterspiegelung, Überprüfung der Durchgängigkeit der Eileiter, Ausschluss Endometriose, Verwachsungen)
  • Sterilisation mit Unterbindung der Eileiter bei abgeschlossener Familienplanung
  • Korrektur von Fehlbildungen der Scheide, Bartholinische Zysten, Abszesse (Marsupialisation)
  • Entfernung gutartiger Tumore der Brust
  • Diagnostische Gewebeprobeentnahme bei unklaren Brusttumoren im Rahmen der Brustsprechstunde

Stationäre Eingriffe

  • Entfernung von Eierstocksveränderungen (Zysten, gutartige Tumore) per Bauchspiegelung
  • Entfernung von Myomen unter Erhalt der Gebärmutter (Myomenukleation) per Bauchspiegelung
  • Entfernung von Endometrioseherden/Verwachsungen per Bauchspiegelung
  • Entfernung der Gebärmutter (ggf. Gebärmutterhals-erhaltend) per Bauchspiegelung/von der Scheide oder per Bauchschnitt
  • Operative Therapie bei bösartiger Erkrankung der Gebärmutter per Bauchspiegelung
  • Entfernung Veränderungen der Eileiter (z. B. Eileiterschwangerschaft) per Bauchspiegelung
  • Vordere/hintere Scheidenplastik bei Senkungszuständen
  • Einlage von Schlingenimplantaten unter die Harnröhre (TVT) bei Harninkontinenz
  • Kolposuspension nach Burch bei Harninkontinenz
  • Entfernung von bösartigen Tumoren der Brust und der Achselhöhle
  • Entfernung bösartiger Veränderungen am äußeren Genitale

Bitte halten Sie sich nach dem Haupteingang rechts. Auf der rechten Seite, bei dem kleinen Wartebereich, befindet sich die Gynäkologische Ambulanz.
Zu der Station 1 A Gynäkologie und Geburtshilfe gehen Sie bitte nach dem Haupteingang zum Treppenhaus oder Aufzug neben der Informationstheke. Im ersten Stock befindet sich auf der linken Seite die Station 1 A Gynäkologie und Geburtshilfe. Der Weg zum Kreißsaal durch den nach links führenden Gang ist gut ausgeschildert. Am Ende befindet sich die Glastür zum Kreißsaal. Wenn Sie die rote Patientenklingel betätigen, wird sich die diensthabende Hebamme umgehend um Sie kümmern. Die Station 1 A (Wochenbettstation) befindet sich im 1. OG.

Weiterbildungsermächtigungen


Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (WBO 2004, stationär):
36 Monate (Dr. B. Kerler) gemäß § 5 der Weiterbildungsordnung für Ärzte Bayerns vom 24.04.2004

Kooperationspartner des Brustzentrums

  • Dr. Christian Kulke
    Facharzt für Radiologie
    im Klinikum Landsberg am Lech
    Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 50
    86899 Landsberg am Lech
    Tel: 08341-9093 6710 0
  • PD Dr. Michael Sandherr
    Facharzt für Hämatologie, Onkologie und
    Medikamentöse Tumortherapie
    Lehrauftrag an der TU München
    Filialpraxis Landsberg am Lech
    Bgm.-Dr.-Hartmann-Str. 50
    86899 Landsberg am Lech
  • Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie
    Röntgenstr. 4
    82362 Weilheim
    Tel: 0881-4179 430
  • Institut für Pathologie Kaufbeuren-Ravensburg
    Überörtliche BAG für Histologie und Zytologie
    Dr. Marlene Lessel, Fachärztin für Pathologie und Innere Medizin
    PD Dr. Andreas Gaumann, Facharzt für Pathologie
    Dr.-Gutermann-Str. 6
    87600 Kaufbeuren
    Tel: 08341-9609 40
  • Dr. Andreas Peter Rhein
    Facharzt für Strahlentherapie
    Klinikum Kaufbeuren
    Dr.-Gutermann-Str. 2
    87600 Kaufbeuren
    Tel: 08341-9996 400
  • Dr. Hans-Joachim Baumgartl
    Facharzt für Nuklearmedizin, Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie, Osteologe und Ernährungsmediziner
    Praxis Landsberg am Lech
    Hubert-von-Herkomer-Str. 111
    86899 Landsberg am Lech
    Tel: 08191-1776

Leitung Brustzentrum
Leitende Oberärztin Dr. med. Johanna Klein
Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 50
86899 Landsberg am Lech

Brustzentrum Ambulanz
Bettina Reiser
Tel: 08191-333 1015
Fax: 08191-333 197 1010
E-Mail: gyn.ambulanz@klinikum-landsberg.de

Brustsprechstunde

Leitende Oberärztin Dr. Klein
Dienstag: 8:30 – 15:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Terminvereinbarung über

Tel: 08191-333 1010

Kreißsaal

24 Stunden erreichbar über

Tel: 08191-333 1127

Sprechstunde zur Geburtsplanung

Chefärztin Dr. Kerler (ca. 32. SSW)
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Terminvereinbarung über

Tel: 08191-333 1010

Diese Leistungen werden im Klinikum Landsberg nach wie vor angeboten.

Die Informationen befanden sich bisher auf einer gesonderten Homepage und werden in diesem Augenblick (Stand 05.07.2018) hier integriert.

Bitte besuchen Sie diese Seite in einigen Stunden erneut, oder kontaktieren Sie uns bei Fragen direkt.

Sekretariat: Sonja Pappert, Dagmar Hiebler
Tel: 08191-333 1010
Fax: 08191-333 197 1010
E-Mail: gyn.ambulanz@klinikum-landsberg.de